Die Gründerin
Liviana Bath

In meiner Arbeit ist es mir ein Anliegen empathisch, wertschätzend und mit Kompetenz auf Dich und dein Thema einzugehen.
Die systemische Haltung von Neugierde, Respekt, Akzeptanz und Transparenz spiegeln sich in meinem Tun.
Ich navigiere Prozesse mit Möglichkeitskonstruktionen, Ressourcen- und Lösungsorientierung.
Ich bringe eine kritische Perspektive gegenüber Machtverhältnissen mit einem intersektionalen Ansatz mit. Weiße Überlegensheitstrukturen denke ich stets mit und bin offen gegenüber Religionen, Herkunftsgeschichten und Genderidentitäten.

Was mich ausmacht

Referenzen

Ausbildung
Meine Geschichte


Liviana, leicht, leve, light. Mein Lebensmotto ist es mit Leichtigkeit durch den Alltag zu gehen. Mit beiden Füßen auf der Erde stehen und zu sich selbst in vollem Vertrauen zu sagen: “Ja, ich kann!”.
Meine Geschichte ist von Selbsterfahrung und Mut geprägt, was ich in vielen Momenten an mir selbst erproben durfte. In meinem Leben gab es Krisen geprägt von Mobbing und Trennung. Und es gab wunderschöne Momente voller Solidarität, Liebe und Glück. Ich bin losgegangen und immer noch unterwegs. Meine erste Aufstellung habe ich mit 16 Jahren erleben dürfen. Mit 15 Jahren habe ich meinen ersten Workshop geleitet und ein Fair Trade Projekt mit Freunden aus Peru gemanaget. Seit meiner Kindheit begleiten mich Gartenarbeit, kreative Methoden von Töpfern, Theater, Gesang und Malerei.
Meine Erfahrungen
Als Dozentin, Bildungsreferentin und Theaterpädagogin haben ich viele Jahre Erfahrung in Teamleitung, Prozesssteuerung und Gruppendynamiken. Gerne arbeite ich im Team mit meinen Kolleg*innen und diversen Positionierungen und Erfahrungen. Meine inhaltlichen Schwerpunkte sind: Resilienz, Teambuilding, Kommunikation, Mehrpersonensysteme und intergenerationales Arbeiten. Machtverhältnisse, Gender & Diversity, kritisches weiß sein, Kolonialitäten und die Kontinuität dieser.
Zudem habe ich langjährige Erfahrungen im feministischen Theater der Unterdrückten mit Multiplikationen in Algerien, Brasilien, Indien, Mexiko und Deutschland- und Europaweit.
Meine Leidenschaft für Literatur und Filme konnte ich in meiner Anstellung Im Goethe Institut und in einer Buchhandlung leben. Heute verfüge ich über eine eigene Liste von Publikationen.
Bisherige Arbeitgeber*innen sind: Systemische Zentrum der WISPO AG, Goethe Institut Rio de Janeiro, Deutsch Plus e.V. Initiative für eine plurale Republik, Hillersche Villa gGmbH, Positive Consulting GmbH, riesa efau e.V., Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen, Diakonie Pfalz, Flüchtlingsrat München, Konzeptwerk Neue Ökonomie Leipzig, VHS Görlitz, VHS Bautzen, Da Migra Berlin, Ernst Busch Hochschule, Deutsches Rotes Kreuz, LAG Mädchen, Grüne Jugend, Amnesty International
Meine Referenzen










